Aleve

Aleve

Dosierung
500mg
Paket
360 pill 180 pill 120 pill 90 pill 60 pill 30 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Aleve ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Aleve wird zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen eingesetzt. Das Medikament ist ein nicht-steroidales entzündungshemmendes Mittel (NSAID) und wirkt, indem es die Bildung von Prostaglandinen hemmt.
  • Die übliche Dosis von Aleve beträgt 220 mg bis 550 mg alle 12 Stunden.
  • Die Verabreichungsform ist eine Tablette.
  • Die Wirkung des Medikaments setzt innerhalb von 30–60 Minuten ein.
  • Die Wirkungsdauer beträgt etwa 8–12 Stunden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol.
  • Die häufigste Nebenwirkung sind Magenbeschwerden.
  • Würden Sie gerne Aleve ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung Verfolgbare Lieferung
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Basisinformation zu Aleve

  • INN (Internationale Freie Bezeichnung): Naproxen Sodium
  • Verfügbare Marken in Deutschland: Aleve, Anaprox, Naprosyn
  • ATC-Code: M01AE02
  • Formen & Dosierungen: Tabletten, Liquid Gels
  • Hersteller in Deutschland: Bayer
  • Registrierungsstatus in Deutschland: Zulässig
  • OTC / Rx-Klassifizierung: Rx und OTC erhältlich

Sicherheitshinweise

Die Einnah

Grundlagen der Anwendung

Naproxen Sodium ist ein bewährter Wirkstoff in der Schmerztherapie. Als nicht-steroidales Antiphlogistikum (NSAID) wird es häufig zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen eingesetzt. Aber was sind die gängigen Marken und deren Verfügbarkeit in Deutschland?

Wirkstoffbezeichnung und Marken

Die internationale Freie Bezeichnung (INN) für diesen Wirkstoff ist Naproxen Sodium.

In Deutschland sind diverse Marken erhältlich:

  • Aleve: Bekannt für seine Anwendung bei Rückenschmerzen und Muskelverspannungen.
  • Anaprox: Oft verschrieben für akute und chronische Schmerzen.
  • Naprosyn: Eine der bewährtesten Marken für Arthritis-Patienten.

Die Verpackungen variieren von Blisterpackungen bis zu Flaschen, wobei Tabletten in Dosierungen von 220 mg bis 550 mg angeboten werden.

Rechtliche Klassifizierung

In Deutschland unterliegt Naproxen Sodium strengen rechtlichen Regelungen. Es ist wichtig zu wissen, ob ein Medikament rezeptpflichtig oder rezeptfrei ist.

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat entschieden, dass:

  • Höhere Dosierungen, wie sie bei Anaprox vorkommen, sind verschreibungspflichtig.
  • Niedrigere Dosen, beispielsweise Aleve mit 220 mg, können rezeptfrei in Apotheken erworben werden.

Das bedeutet: Patienten können Aleve ohne Rezept kaufen, während für Anaprox eine BfArM-Genehmigung erforderlich ist. Diese Unterscheidung bietet Flexibilität für unterschiedliche Schmerzmanagementstrategien.

Dosierungshinweise

Es gibt häufig Fragen zur Dosierung von Naproxen-Natrium, insbesondere zur richtigen Anwendung und Anpassung bei speziellen Begleiterkrankungen. Die richtigen Dosierungshinweise sind entscheidend, um die gewünschten Effekte zu erzielen und Nebenwirkungen zu vermeiden.

Standardschemata

Für Erwachsene liegt die empfohlene Dosierung zwischen 275 und 550 mg alle 12 Stunden. Es ist wichtig, die maximale Tagesdosis von 1375 mg nicht zu überschreiten. Diese Dosierung eignet sich sowohl zur Linderung von Schmerzen als auch bei fieberhaften Erkrankungen. Patienten sollten ihre individuelle Reaktion beobachten und gegebenenfalls einen Arzt konsultieren, wenn die Symptome anhalten oder sich verschlimmern.

Anpassungen bei Begleiterkrankungen

Besondere Vorsicht ist geboten bei Patienten mit Diabetes oder Bluthochdruck. Eine Dosisanpassung kann erforderlich sein, um mögliche Risiken zu minimieren. Rücksprache mit dem Hausarzt ist hier unerlässlich. In solchen Fällen sind auch regelmäßige Kontrollen des Blutdrucks oder Blutzuckers sinnvoll.

Q&A — “Was passiert, wenn ich eine Dosis vergesse?”

Wenn eine Dosis versäumt wird, sollte diese so schnell wie möglich eingenommen werden. Ist jedoch die Zeit für die nächste Dosis fast erreicht, sollte die verpasste Dosis übersprungen werden. Es ist wichtig, niemals doppelte Dosen einzunehmen, um das Risiko von Nebenwirkungen oder einer Überdosierung zu vermeiden.

Zusätzliche Hinweise zur Dosierung und Anwendung

Die Einnahme von Naproxen-Natrium in Form von Aleve oder Anaprox ist nicht nur auf Schmerzmittel, sondern auch auf entzündungshemmende Wirkungen ausgelegt. Bei akuten Schmerzen, wie z.B. aufgrund von Menstruationsbeschwerden, ist eine initiale Dosierung von 550 mg sinnvoll. Danach können 275 mg alle 6–8 Stunden eingenommen werden, je nach Bedarf.

Für chronische Erkrankungen wie Arthritis kann die Dosis auf zwei Mal täglich 275-550 mg angepasst werden. In solchen Fällen sollte die Dosis individuell basierend auf der Reaktion des Körpers festgelegt werden. Eine regelmäßige Überprüfung der Wirksamkeit und möglicher Nebenwirkungen ist sinnvoll.

Bei speziellen Patientengruppen, wie älteren Menschen oder Personen mit Nieren- und Lebererkrankungen, ist Vorsicht geboten. Hier sollte mit der niedrigsten Wirkdosis begonnen werden, um eine Überlastung des Körpers zu vermeiden. Der Einsatz von Aleve in diesen Fällen kann zu unerwünschten Nebenwirkungen führen, weshalb eine sorgfältige Überwachung durch den Arzt empfohlen wird.

Stadt Region Lieferzeit
Berlin Berlin 5–7 Tage
Munich Bayern 5–7 Tage
Hamburg Hamburg 5–7 Tage
Köln Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Frankfurt Hessen 5–7 Tage
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Dortmund Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Stuttgart Baden-Württemberg 5–7 Tage
Nürnberg Bayern 5–9 Tage
Bremen Bremen 5–9 Tage
Dresden Sachsen 5–9 Tage
Kiel Schleswig-Holstein 5–9 Tage
Hannover Niedersachsen 5–9 Tage