Beloc

Beloc

Dosierung
20mg 40mg
Paket
360 pill 270 pill 180 pill 120 pill 90 pill 60 pill 30 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Beloc ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Beloc wird zur Behandlung von Bluthochdruck, Angina pectoris, Herzinsuffizienz sowie zur Migräneprophylaxe eingesetzt. Das Medikament wirkt als selektiver Beta-Blocker, der die Herzfrequenz und den Blutdruck senkt.
  • Die übliche Dosierung von Beloc beträgt 50–100 mg täglich, abhängig von der Indikation.
  • Die Darreichungsform ist eine Tablette oder eine Injektionsampulle.
  • Die Wirkung des Medikaments setzt normalerweise innerhalb von 30-60 Minuten ein.
  • Die Wirkungsdauer beträgt in der Regel 12-24 Stunden, abhängig von der Formulierung.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol.
  • Die häufigste Nebenwirkung sind Müdigkeit und Schwindel.
  • Möchten Sie Beloc ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung Verfolgbare Lieferung
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Wichtige Informationenen Zu Beloc

  • INN (Internationale Freiname): Metoprolol
  • Markennamen in Deutschland: Beloc, Beloc ZOK
  • ATC-Code: C07AB02
  • Formen & Dosierungen: Tabletten, Injektionen
  • Hersteller in Deutschland: AstraZeneca, Sandoz
  • Registrierungsstatus in Deutschland: Verschreibungspflichtig
  • OTC / Rx-Klassifizierung: Rezeptpflichtig

Kritische Warnungen & Einschränkungen

Beim Einsatz von Beloc sind bestimmte Gruppen besonders gefährdet. Schwangere Frauen, Senioren und Patienten mit mehreren Krankheiten sollten besonders darauf achten, wie sich diese Medikation auf ihren Gesundheitszustand auswirkt. Hier ist eine kurze Übersicht über hochriskante Gruppen:

  • Schwangere
  • Seniore
  • Multimorbide Patienten

Diese Personen könnten aufgrund ihrer gesundheitlichen Vorgeschichte oder besonderen Umstände auf Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen stoßen, die bei anderen Patienten nicht zu beobachten sind. Daher ist eine umfassende Beratung durch einen Arzt essenziell.

Wechselwirkungen Mit Aktivitäten

Ein weiteres wichtiges Thema sind die Wechselwirkungen von Beloc mit Aktivitäten, die das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen können. Besonders relevant sind Aspekte wie Autofahren und Alkoholkonsum. Viele Patienten fragen sich:
„Darf ich nach der Einnahme Auto fahren?“

Die Antwort darauf hängt von der individuellen Reaktion auf das Medikament ab. Es ist wichtig, zu beachten, dass Beloc die Herzfrequenz und den Blutdruck beeinflussen kann. Bei gesundheitlichen Bedenken sollte häufig abgewogen werden, ob Autofahren sicher ist. Wenn nach der Einnahme von Beloc Schwindel oder Müdigkeit auftritt, ist es ratsam, das Fahren zu vermeiden. Patienten wird geraten, zunächst die eigene Reaktion auf die Medikation abzuwarten, bevor sie sich ans Steuer setzen.

Zusätzliche Vorsicht ist beim Alkoholkonsum geboten, da Alkohol die Wirkungen von Beloc verstärken kann. Dies kann zu einer erhöhten Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen führen, wie z.B. einer verstärkten Herzverlangsamung oder Blutdruckabfall. Um unerwünschte Wirkungen zu vermeiden, sollte Alkohol gemieden werden, während man mit Beloc behandelt wird oder zumindest in Maßen genossen werden.

Verwendungshinweise

INN, Markennamen

Metoprolol, das generische Arzneimittel, das als **Beloc** bekannt ist, ist in Deutschland in verschiedenen Präparaten erhältlich. Bei der Entscheidung, welches Medikament zu verwenden ist, sind sowohl der Markenname als auch die allgemein bekannten Namen wichtig. Es gibt diverse Formen und Dosierungen, die sich je nach Anwendungszweck unterscheiden können.

Hier einige der gebräuchlichen Markennamen, die in Deutschland und Europa verfügbar sind:

  • Beloc: Die am häufigsten verwendete Marke für Metoprolol in Deutschland.
  • Beloc ZOK: Eine Form mit verlängerter Freisetzung.
  • Metoprolol Sandoz, Teva, Stada: Generische Alternativen, die ebenfalls angeboten werden.

Rechtliche Klassifikation

Die rechtliche Einstufung von Metoprolol ist entscheidend, wenn es um den Zugang zu diesem Mittel geht. In Deutschland und den meisten Ländern ist es als rezeptpflichtig eingestuft. Das bedeutet, dass eine ärztliche Verschreibung notwendig ist, um Beloc oder seine Generika zu erhalten. Die Abgabe erfolgt hauptsächlich in Apotheken, was sicherstellt, dass die Patienten unter ärztlicher Anleitung und Kontrolle auf das Medikament zugreifen können.

Markenname Rezeptpflicht Apothekenpflicht
Beloc Ja Ja
Beloc ZOK Ja Ja
Metoprolol Sandoz Ja Ja
Generika Ja Ja

Die strengen Bestimmungen stellen sicher, dass Metoprolol unter Kontrolle und fachmännischer Aufsicht genutzt wird, um Nebenwirkungen und unerwünschte Reaktionen zu minimieren. Dies ist besonders wichtig, da viele Patientinnen und Patienten unter Begleiterkrankungen leiden, die eine sorgfältige Überwachung erfordern, um die Sicherheit und Wirksamkeit der Therapie zu gewährleisten.

Dosierungsleitfaden

Standarddosen

Die Dosierung von Beloc, dem Markenname für Metoprolol, variiert je nach Indikation und Patient. Eine typische Ausgangsdosis für Bluthochdruck und Angina beträgt für Erwachsene zwischen 50 und 100 mg, die 1-2 mal täglich eingenommen werden können.

Für akute Zustände wie einen Myokardinfarkt erfolgt in der Regel eine intravenöse Gabe von 5 mg, gefolgt von einer oralen Erhaltungstherapie von 50-100 mg nach Stabilisierung. Bei Migräneprophylaxe sind 100-200 mg pro Tag üblich.

Indikation Einzeldosis Erhaltungsdosis
Hypertonie 50-100 mg Bis zu 400 mg
Akuter Myokardinfarkt 5 mg IV 50-100 mg oral
Migraine 100-200 mg 100-200 mg

Anpassungen bei Komorbiditäten

Es gibt Fälle, wo Anpassungen der Dosis erforderlich sind, besonders bei Patienten mit weiteren Erkrankungen wie Diabetes oder Bluthochdruck. Durch die verstärkte Überwachung und mögliche Anpassung der Dosis kann sichergestellt werden, dass Metoprolol effizient und sicher wirkt. Bei Patienten mit Leber- oder Nierenschäden sind niedrigere Anfangsdosen zu empfehlen.

Die Dosis sollte auch bei älteren Patienten sorgfältig angepasst und langsam erhöht werden, um adverse Effekte zu vermeiden.

Q&A — „Was passiert, wenn ich eine Dosis vergesse?“

Wenn eine Dosis von Beloc vergessen wurde, sollte sie möglichst schnell eingenommen werden. Ist die nächste Dosis jedoch bald fällig, sollte die vergessene Dosis ausgelassen werden. Doppelungen sind zu vermeiden, da dies zu Überdosis führen könnte, mit möglichen schwerwiegenden Nebenwirkungen wie Hypotonie oder Bradykardie.

Kürzlich angesehene Produkte: