Budesonid Inhalator

Budesonid Inhalator

Dosierung
100mcg 200mcg
Paket
5 inhaler 4 inhaler 3 inhaler 2 inhaler 1 inhaler
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie den Budesonid-Inhalator ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen im gesamten Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Budesonid wird verwendet zur Behandlung von Asthma und chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen (COPD). Das Medikament wirkt als inhalatives Glukokortikoid, das Entzündungen in den Atemwegen reduziert.
  • Die übliche Dosierung von Budesonid variiert je nach Form; für Inhalatoren beträgt die Dosis 100–400 mcg pro Anwendung.
  • Die Verabreichungsform ist entweder ein Pulverinhalator (DPI), ein Dosieraerosol (MDI) oder eine Nebulizer-Lösung.
  • Die Wirkung des Medikaments setzt in der Regel innerhalb von 10 bis 30 Minuten ein.
  • Die Wirkungsdauer beträgt 12 bis 24 Stunden, abhängig von der Dosierung und Form.
  • Der Konsum von Alkohol ist während der Behandlung nicht empfohlen.
  • Die häufigsten Nebenwirkungen sind Mundsoor und Halsschmerzen.
  • Möchten Sie den Budesonid-Inhalator ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung Verfolgbare Lieferung
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Grundlegende Budesonid Inhalator Informationen

  • INN (Internationaler freier Name): Budesonide
  • In Deutschland erhältliche Markennamen: Pulmicort, Symbicort
  • ATC Code: R03BA02
  • Formen & Dosierungen: Inhalatoren, Nebulizer-Ampullen
  • Hersteller in Deutschland: AstraZeneca, Cipla, Pfizer
  • Zulassungsstatus in Deutschland: Verschreibungspflichtig
  • OTC/Rx Classification: Rezeptpflichtig

Kritische Warnungen & Einschränkungen

Bei der Anwendung von Budesonid Inhalatoren, insbesondere bei Präparaten wie Pulmicort oder Symbicort, ist es wichtig, bestimmte Risikogruppen zu berücksichtigen. Schwangere Frauen, Senioren und Patienten mit mehreren Erkrankungen (multimorbide Patienten) gelten als besonders gefährdet. Diese Gruppen benötigen eine strengere Überwachung und Beratung durch medizinisches Fachpersonal. Eine sorgfältige Betrachtung der individuellen Situation ist entscheidend, um mögliche Risiken zu minimieren.

Interaktionen Mit Aktivitäten

Die Einnahme eines Budesonid Inhalators kann das Risiko bei bestimmten Aktivitäten erhöhen. Besonders relevant ist das Führen von Fahrzeugen oder das Konsumieren von Alkohol. Die Auswirkungen dieser Substanzen zusammen mit der medikamentösen Therapie können unvorhersehbare Ergebnisse hervorrufen. Daher ist es ratsam, vor dem Steuern eines Fahrzeugs oder dem Genuss von alkoholischen Getränken Vorsicht walten zu lassen.

Q&A — “Darf ich nach der Einnahme Auto fahren?”

Antwort: Es wird empfohlen, die eigene Fähigkeit zur Teilnahme am Straßenverkehr nach der Einnahme des Budesonid Inhalators zu überprüfen. Achten Sie darauf, wie Sie sich fühlen und ob Nebenwirkungen auftreten, bevor Sie sich hinter das Steuer setzen. Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen.

Nutzung Grundlagen

INN, Handelsnamen

Budesonid ist der internationale Freiname (INN) dieses bewährten Wirkstoffs, der in Deutschland und vielen anderen Ländern unter verschiedenen Handelsnamen erhältlich ist. Zu den bekanntesten Produkten zählen Pulmicort und Symbicort. Pulmicort wird häufig als individuelle Therapie bei Asthma und chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen (COPD) eingesetzt, während Symbicort, eine Kombination aus Budesonid und Formoterol, ideal für die Langzeitkontrolle von Asthmaanfällen ist. Beide Präparate sind als Dosieraerosole sowie in der Pulverinhalation verfügbar. In Deutschland kann der Budesonid-Inhalator bequem online bestellt und in Apotheken erworben werden, oft sogar ohne Rezept.

Rechtliche Einstufung

Nach den Bestimmungen des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) unterliegt Budesonid einer Rezept- und Apothekenpflicht. Dies bedeutet, dass vor der Abgabe an Patienten eine ärztliche Verschreibung erforderlich ist. Diese Regelung dient dem Schutz der Patienten, da Budesonid, obwohl es bei Atemwegserkrankungen äußerst wirksam ist, auch Nebenwirkungen verursachen kann. Nutzer sollten gemäß ärztlichen Empfehlungen verfahren und regelmäßige Kontrolluntersuchungen in Anspruch nehmen, um eine optimale Behandlungserfahrung zu gewährleisten. Faktisch beeinflusst die rechtliche Einstufung die Verfügbarkeit des Budesonid-Inhalators, weil unerfahrene Benutzer so vor potenziellen Risiken geschützt werden.

Dosierungsanleitung

Bei der Verschreibung von Budesonid inhalatoren ist es wichtig, sich an die empfohlenen Dosierungen zu halten, um die gewünschte Wirkung zu erzielen und Nebenwirkungen zu minimieren. Wie geht man dabei vor?

Standardregime

Die Verschreibung von Budesonid über das E-Rezept-System hat einige Vorteile, besonders wenn es um die Absprache zwischen Patient und Hausarzt geht. Der Hausarzt spielt eine entscheidende Rolle, da er zunächst die Krankengeschichte des Patienten erfasst und basierend darauf die passende Dosis empfiehlt. Die Verwendung des E-Rezept-Systems erleichtert den Prozess zusätzlich, da der Patient die benötigten Medikamente direkt in der Apotheke abrufen kann.

Ein Budesonid inhalator wird typischerweise in verschiedenen Stärken und Darreichungsformen angeboten, die je nach Bedarf des Patienten verschrieben werden (z. B. als trockener Pulverinhalator oder als Dosieraerosol). Hier sind häufige Formen und ihre typischen Dosierungen: 100, 200 oder 400 mcg pro Dosis.

Anpassungen bei Begleiterkrankungen

Besondere Aufmerksamkeit ist bei Patienten mit Begleiterkrankungen erforderlich. Patienten mit Diabetes mellitus sollten beispielsweise regelmäßig ihren Blutzuckerspiegel überwachen, da inhalative Kortikosteroide wie Budesonid die Glukosekontrolle beeinträchtigen können.

Für Patienten mit Bluthochdruck kann es notwendig sein, die Dosis von Budesonid anzupassen, insbesondere wenn andere Medikamente eingenommen werden, die den Blutdruck beeinflussen. Die enge Zusammenarbeit mit dem behandelnden Arzt ist hierbei unerlässlich, um die besten Ergebnisse zu erzielen und mögliche Risiken zu minimieren.

Q&A — “Was passiert, wenn ich eine Dosis vergesse?”

Antwort: Die vergessene Dosis sollte sofort eingenommen werden, allerdings nicht in doppelter Menge. Es ist wichtig, die Einnahme regelmäßig zur gewohnten Zeit fortzusetzen, um die Wirkung aufrechtzuerhalten.

Stadt Region Lieferzeit
Berlin Bundesland Berlin 5–7 Tage
Hamburg Bundesland Hamburg 5–7 Tage
München Bundesland Bayern 5–7 Tage
Köln Bundesland Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Frankfurt am Main Bundesland Hessen 5–7 Tage
Düsseldorf Bundesland Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Stuttgart Bundesland Baden-Württemberg 5–7 Tage
Dortmund Bundesland Nordrhein-Westfalen 5–9 Tage
Leipzig Bundesland Sachsen 5–9 Tage
Nürnberg Bundesland Bayern 5–9 Tage
Dresden Bundesland Sachsen 5–9 Tage
Bremen Bundesland Bremen 5–9 Tage
Hannover Bundesland Niedersachsen 5–9 Tage
Mannheim Bundesland Baden-Württemberg 5–9 Tage
Wiesbaden Bundesland Hessen 5–9 Tage