Cerucal

Cerucal

Dosierung
10mg
Paket
360 pill 240 pill 180 pill 120 pill 90 pill 60 pill 30 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • Sie können Cerucal ohne Rezept in unserer Apotheke kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Cerucal wird zur Behandlung von Übelkeit und Erbrechen eingesetzt. Das Arzneimittel wirkt als Dopaminrezeptorantagonist.
  • Die übliche Dosis von Cerucal beträgt 10 mg bis zu dreimal täglich, maximal 30 mg pro Tag.
  • Die Darreichungsform ist eine Tablette oder eine orale Lösung.
  • Die Wirkung des Medikaments setzt innerhalb von 30 Minuten ein.
  • Die Wirkungsdauer beträgt 4–6 Stunden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol.
  • Die häufigsten Nebenwirkungen sind Müdigkeit und Unruhe.
  • Möchten Sie Cerucal ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung Verfolgbare Lieferung
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Grundlegende Cerucal Informationen

  • Internationaler Freiname (INN): Metoclopramide
  • In Deutschland erhältliche Markennamen: Maxolon, Reglan, Metozolv ODT, Gastropraide
  • ATC Code: A03FA01
  • Formen & Dosierungen: Tablets (10 mg), oral solution (5 mg/5 mL), injection (5 mg/mL)
  • Hersteller in Deutschland: Aspen, Accord Healthcare, Mylan, Teva
  • Zulassungsstatus in Deutschland: Registered and marketed
  • OTC/Rx-Klassifizierung: Prescription Only (Rx)

Kritische Warnungen & Einschränkungen

Hochriskante Gruppen (Schwangere, Senioren, multimorbide Patienten)

Bei der Anwendung von Cerucal ist besondere Vorsicht geboten, insbesondere bei hochriskanten Gruppen wie Schwangeren, Senioren und multimorbiden Patienten. Diese Personengruppen haben ein höheres Risiko für unerwünschte Wirkungen, insbesondere aufgrund der Möglichkeit neurologischer Nebenwirkungen. Schwangere sollten Cerucal nur verwenden, wenn der potenzielle Nutzen die Risiken überwiegt. Senioren sind anfälliger für Nebenwirkungen wie Verwirrtheit und Bewegungstörungen. Bei multimorbiden Patienten besteht das Risiko, dass Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu unvorhersehbaren Komplikationen führen können. Es ist wichtig, dass diese Gruppen unter strenger ärztlicher Aufsicht stehen. Regelmäßige Überwachungen können helfen, potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und die Medikation gegebenenfalls anzupassen.

Wechselwirkungen mit Aktivitäten (Fahren, Alkohol)

Cerucal kann die Fähigkeiten zur Fahrzeugbedienung erheblich beeinträchtigen. Dazu zählen Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit, Müdigkeit und Beeinträchtigung der motorischen Fähigkeiten. Aus diesem Grund ist es ratsam, nach der Einnahme von Cerucal vor dem Fahren zu verzichten. Zusätzlich kann der Konsum von Alkohol die sedierende Wirkung von Cerucal verstärken. Dies kann nicht nur die Reaktionszeit beeinträchtigen, sondern auch das Risiko für schwerwiegende Nebenwirkungen erhöhen. Um sicherzustellen, dass keine unerwünschten Wirkungen auftreten, ist es wichtig, Alkohol während der Behandlung zu vermeiden.

Q&A — „Darf ich nach der Einnahme Auto fahren?“

Nach der Einnahme von Cerucal ist es nicht ratsam, Auto zu fahren, da die Einnahme die Verkehrstauglichkeit beeinträchtigen kann. Sicherheit sollte immer oberste Priorität haben.

Anwendung Grundlagen

INN, Markenbezeichnungen (in Deutschland verfügbare Präparate)

Im Bereich der Arzneimittel ist Cerucal als Metoclopramid bekannt. Es ist in Deutschland unter verschiedenen Marken erhältlich, wobei einige der häufigsten Präparate die folgenden sind:

  • Cerucal: In Tablettenform erhältlich, die zur Behandlung von Übelkeit und Erbrechen eingesetzt werden.
  • Maxolon: Ein weiteres bekanntes Präparat, das ähnliche Anwendungsgebiete abdeckt.
  • Reglan: In diversen Formen, darunter Tabletten und Injektionslösungen.

Cerucal wird hauptsächlich zur Behandlung von Übelkeit, Erbrechen, Gastroparese sowie zur Unterstützung bei der Magenentleerung eingesetzt. Die Anwendungen umfassen auch postoperative Übelkeit und als Begleittherapie bei Migräne. Durch seine vielfältige Einsatzbereitschaft ist Cerucal eine gute Wahl in vielen klinischen Situationen.

Rechtliche Klassifikation (Rezeptpflicht, Apothekenpflicht – BfArM)

Cerucal unterliegt in Deutschland einer Rezeptpflicht, was bedeutet, dass es nur auf ärztliche Verordnung erhältlich ist. Der Grund dafür sind mögliche neurologische Nebenwirkungen, die bei unsachgemäßer Anwendung auftreten können. Das BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte) hat spezielle Richtlinien für den Vertrieb und die Anwendung festgelegt. Obgleich Cerucal rezeptpflichtig ist, ist es in vielen Apotheken erhältlich. Daher dürfte es für Patienten einfach sein, Cerucal zu kaufen, sofern sie ein Rezept vorlegen können.

Dosierungsanleitung

Bei der Einnahme von Cerucal ist es wichtig, die korrekten Dosierungen zu beachten, um maximale Wirksamkeit zu gewährleisten und unerwünschte Nebenwirkungen zu minimieren. Cerucal, dessen Wirkstoff Metoclopramid ist, wird in verschiedenen Dosierungen angeboten, darunter Tabletten und Lösungen. Für Erwachsene ist eine Standarddosis von 10 mg bis zu dreimal täglich geeignet, wobei insgesamt nicht mehr als 30 mg pro Tag eingenommen werden sollten. Bei Patienten über 65 Jahren sowie solchen mit bestimmten gesundheitlichen Einschränkungen sollten niedrigere Dosen erwogen werden, um das Risiko unerwünschter Effekte zu verringern. Verordnungen sollten durch einen Hausarzt getroffen werden, der in der Lage ist, die individuelle Situation und etwaige Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu berücksichtigen. Es ist zu beachten, dass Cerucal in vielen Ländern rezeptpflichtig ist und die genaue Verordnung von Land zu Land variieren kann.

Anpassungen bei Komorbiditäten

Die Dosis von Cerucal muss bei Patienten mit bestimmten Komorbiditäten wie Diabetes und Bluthochdruck sorgfältig angepasst werden. Bei Diabetespatienten ist eine regelmäßige Überwachung des Blutzuckerspiegels empfehlenswert, da Cerucal bei einigen Patienten zu einer Veränderung der Glukoseverwertung führen kann. Insbesondere ist darauf zu achten, dass die Bewegung im Magen-Darm-Trakt verbessert wird, was möglicherweise die Absorption von Antidiabetika beeinflussen kann. Bei Bluthochdruck ist Vorsicht geboten, da Metoclopramid in einigen Fällen den Blutdruck erhöhen kann. Hier sollte eine Basistherapie durchgeführt werden, bevor Cerucal verordnet wird, um sicherzustellen, dass der Blutdruck stabil bleibt. Eine Dosisanpassung kann erforderlich sein, um das Risiko von Herz-Kreislauf-Nebenwirkungen zu minimieren.

Q&A — „Was passiert, wenn ich eine Dosis vergesse?“

Wenn eine Dosis Cerucal versehentlich ausgelassen wurde, sollte die vergessene Einnahme sofort nachgeholt werden, sofern nicht die nächste Dosis bald fällig ist. In diesem Fall ist es besser, die versäumte Dosis zu überspringen und den gewohnten Zeitplan wieder aufzunehmen. Verdopplungen der Dosis sind zu vermeiden, um das Risiko von Überdosierungen und Nebenwirkungen zu mindern.

Stadt Region Lieferzeit
Berlin Berlin 5–7 Tage
Hamburg Hamburg 5–7 Tage
München Bayern 5–7 Tage
Köln Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Frankfurt Hessen 5–7 Tage
Stuttgart Baden-Württemberg 5–7 Tage
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Dortmund Nordrhein-Westfalen 5–9 Tage
Leipzig Sachsen 5–9 Tage
Nürnberg Bayern 5–9 Tage
Dresden Sachsen 5–9 Tage
Hannover Niedersachsen 5–9 Tage
Essen Nordrhein-Westfalen 5–9 Tage
Bremen Bremen 5–9 Tage
Hagen Nordrhein-Westfalen 5–9 Tage

Kürzlich angesehene Produkte: