Cordarone

Cordarone

Dosierung
100mg 200mg
Paket
90 pill 60 pill 30 pill 180 pill 120 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Cordarone ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Cordarone wird zur Behandlung von dokumentierten, lebensbedrohlichen wiederkehrenden ventrikulären Fibrillation und hämodynamisch instabiler ventrikulärer Tachykardie eingesetzt. Das Medikament wirkt als Klasse-III-Antiarrhythmikum.
  • Die übliche Dosis von Cordarone beträgt 800–1600 mg/Tag in 1–2 Dosen für 1–3 Wochen, gefolgt von einer Erhaltungsdosis von typischerweise 400 mg/Tag.
  • Die Darreichungsform sind Tabletten oder Injektionslösungen (Ampullen).
  • Die Wirkung des Medikaments beginnt meist innerhalb von 1-2 Stunden.
  • Die Wirkungsdauer beträgt bis zu 24 Stunden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol.
  • Die häufigsten Nebenwirkungen sind Übelkeit, Erbrechen und Hautempfindlichkeit gegenüber Licht.
  • Möchten Sie Cordarone ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung Verfolgbare Lieferung
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Kritische Warnungen Und Einschränkungen

Basis Informationenen Über Cordarone

  • INN (Internationaler freier Name): Amiodarone
  • Handelsnamen in Deutschland: Cordarone
  • ATC-Code: C01BD01
  • Formen & Dosierungen: 200 mg Tabletten, Injektionslösungen
  • Hersteller in Deutschland: Sanofi
  • Registrierungsstatus in Deutschland: Verschreibungspflichtig
  • OTC / Rx Klassifikation: Rezeptpflichtig

Hochrisikogruppen (Schwangere, Senioren, multimorbide Patienten)

Cordarone, ein starkes Antiarrhythmikum, birgt besondere Risiken für bestimmte Gruppen. Schwangere Frauen sollten besonders vorsichtig sein, da Amiodarone fetale Risiken birgt. Senioren und multimorbide Patienten erfordern eine engmaschige Überwachung. Zu den Risikofaktoren gehören:

  • Alter, der das Risiko von Nebenwirkungen erhöht.
  • Vorhandene Erkrankungen wie Herzkrankheiten oder Schilddrüsenprobleme.
  • Polypharmazie, die Wechselwirkungen verstärkt.

Diese Gruppen sollten bei der Einnahme von Cordarone sorgfältig beobachtet und regelmäßig ärztlich überwacht werden.

Wechselwirkungen Mit Aktivitäten (Fahren, Alkohol)

Bei der Anwendung von Cordarone sind auch Wechselwirkungen mit alltäglichen Aktivitäten zu beachten. Insbesondere das Fahren kann durch mögliche Nebenwirkungen, wie Schwindel, gefährdet sein. Ebenso kann der Konsum von Alkohol die unerwünschten Wirkungen des Medikaments verstärken. Daher sind folgende Sicherheitsvorkehrungen wichtig:

  • Vermeidung von Autofahrten nach Einnahme, wenn Schwindel auftritt.
  • Alkoholkonsum sollte eingeschränkt oder vermieden werden.
  • Regelmäßige Kontrolle der Verträglichkeit bei neuen Aktivitäten.

Q&A — “Darf ich nach der Einnahme Auto fahren?”

Antwort: Nach Einnahme von Cordarone sollte man vorsichtig sein, insbesondere bei Nebenwirkungen wie Schwindel.

Nutzungshinweise

INN, Handelsnamen (in Deutschland verfügbare Präparate)

Cordarone ist unter dem internationalen Freinamen Amiodarone bekannt und wird in Deutschland vor allem unter dem Handelsnamen Cordarone vertrieben. Die gängigste Form sind 200 mg Tabletten, die in Blistern verpackt sind. Injektionen sind ebenfalls verfügbar, insbesondere für den klinischen Einsatz.

Rechtliche Einstufung (Rezeptpflicht, Apothekenpflicht – BfArM)

Cordarone ist in Deutschland verschreibungspflichtig, was bedeutet, dass es nur mit einem Rezept von einem Arzt in einer Apotheke erhältlich ist. Dies ist erforderlich, um sicherzustellen, dass Patienten einer angemessenen medizinischen Überwachung unterzogen werden, da das Medikament signifikante Nebenwirkungen und Wechselwirkungen hervorrufen kann.

Dosierungsanleitung

Standardregimen (E-Rezept, Hausarzt)

Die Standarddosierung von Cordarone wird in der Regel durch einen Hausarzt verordnet, oft initial als hohe Lade- oder Erhaltungsdosis. Eine typische Anfangsdosis könnte zwischen 800 und 1600 mg pro Tag für einen bestimmten Zeitraum liegen, gefolgt von einer Reduzierung auf 600 bis 800 mg täglich.

Anpassungen Bei Begleiterkrankungen (Diabetes, Bluthochdruck)

Bei Patienten mit Begleiterkrankungen wie Diabetes oder Bluthochdruck sind besondere Anpassungen notwendig. Der behandelnde Arzt sollte die Dosis entsprechend der jeweiligen medizinischen Vorgeschichte des Patienten individualisieren und regelmäßig überprüfen. Folgendes sollte beachtet werden:

  • Engmaschige Kontrollen der Blutzuckerwerte bei Diabetikern.
  • Blutdruckkontrollen bei Patienten mit Hypertonie.

Q&A — “Was passiert, wenn ich eine Dosis vergesse?”

Antwort: Nehmen Sie die Dosis, sobald Sie sich erinnern, aber überschreiten Sie nicht die empfohlene Menge.

Nutzungshinweise

Viele Menschen stehen vor der Frage, wie und wo sie das Medikament Cordarone erhalten können. Oft ist Ungewissheit über die verfügbaren Marken und deren Formen ein Thema. In Deutschland sind verschiedene marken mit Amiodaron als Wirkstoff erhältlich. Dazu zählen beispielsweise Cordarone, das in 200 mg Tablettenform angeboten wird, sowie andere Präparate wie Aratac und Amyben, die ebenfalls in den bekannten Dosierungen von 100 mg und 200 mg verfügbar sind. Einige Produkte werden auch als ampoules oder in Vials angeboten, vor allem für injizierbare Anwendungen. Diese Vielfalt hilft, die individuellen Bedürfnisse der Patienten zu berücksichtigen und bietet Flexibilität in der Behandlung.

Rechtliche Einstufung

Die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Kauf von Cordarone in Deutschland sind wichtig zu verstehen. Dieses Medikament fällt unter die Kategorie der rezeptpflichtigen Arzneimittel, was bedeutet, dass es nur mit einem gültigen Rezept erworben werden kann. Die Arzneimittelbehörde BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte) hat Cordarone als ‚verschreibungspflichtig‘ klassifiziert. Das sorgt für zusätzliche Sicherheit bei der Abgabe, da Patienten die notwendige ärztliche Betreuung und Anleitung erhalten. In einigen Fällen, insbesondere bei speziellen Online-Apotheken, ist es jedoch möglich, Cordarone rezeptfrei zu kaufen, was die Zugänglichkeit erhöhen könnte. Dennoch sollte dies nur unter Berücksichtigung der persönlichen Gesundheit und nach eingehender Beratung durch medizinisches Fachpersonal erfolgen.

Dosierungsanleitung

Standardregimen (E-Rezept, Hausarzt)

Die Dosierung von Cordarone, dem Wirkstoff Amiodaron, erfolgt je nach klinischer Situation und Krankheitsbild. Üblicherweise erfolgt die Verordnung über ein E-Rezept durch den Hausarzt oder Spezialisten.

Für die Behandlung von dokumentierter, lebensbedrohlicher ventrikulärer Fibrillation und hämodynamisch instabiler ventrikulärer Tachykardie beträgt die initiale Dosierung:

  • 800–1600 mg pro Tag in 1–2 Dosen für 1–3 Wochen (Ladedosis).
  • Anschließend erfolgt eine Reduktion auf 600–800 mg pro Tag für einen Monat.
  • Zur langfristigen Therapie ist eine Dosis von typischerweise 400 mg pro Tag indiziert.

Die Anwendung erfordert eine sorgfältige Überwachung, besonders bei der Umstellung der Dosis, da Cordarone eine besonders lange Halbwertszeit von etwa 53 Tagen besitzt.

Anpassungen bei Begleiterkrankungen (Diabetes, Bluthochdruck)

Besonders bei Patienten mit Begleiterkrankungen wie Diabetes oder Bluthochdruck ist eine individuelle Anpassung der Dosierung unerlässlich.

Empfehlungen sind folgende:

  • Bei Diabetikern ist auf die Blutzuckerwerte zu achten, da Amiodaron den Glukosestoffwechsel beeinflussen kann.
  • Bei Patienten mit Bluthochdruck sollte die Dosis so gewählt werden, dass es zu keiner zusätzlichen Blutdrucksenkung kommt.

Es ist ratsam, den behandelnden Arzt regelmäßig über die gesundheitliche Situation zu informieren, um auf notwendige Änderungen der Medikation rechtzeitig reagieren zu können.

Q&A — “Was passiert, wenn ich eine Dosis vergesse?”

Nehmen Sie die Dosis, sobald Sie sich erinnern, aber überschreiten Sie nicht die empfohlene Menge. Wer die Dosis vergisst, sollte nicht doppelt einnehmen; lieber die nächste reguläre Dosis auslassen, wenn der Zeitpunkt nahe ist. Regelmäßige Einnahme ist wichtig, um zu verhindern, dass sich die Herzrhythmusstörungen wieder einstellen.

Lieferorte für Cordarone

Stadt Region Lieferzeit
Berlin Bundesland Berlin 5–7 Tage
Hamburg Bundesland Hamburg 5–7 Tage
München Bayern 5–7 Tage
Köln Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Frankfurt am Main Hessen 5–7 Tage
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Dortmund Nordrhein-Westfalen 5–9 Tage
Stuttgart Baden-Württemberg 5–7 Tage
Bremen Bremen 5–9 Tage
Nürnberg Bayern 5–9 Tage
Dresden Sachsen 5–9 Tage
Leipzig Sachsen 5–9 Tage
Hannover Niedersachsen 5–9 Tage
Mannheim Baden-Württemberg 5–9 Tage