Macrobid

Macrobid

Dosierung
100mg 50mg
Paket
360 pill 180 pill 120 pill 90 pill 60 pill 30 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Macrobid ohne Rezept kaufen, mit einer Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Macrobid wird zur Behandlung von Harnwegsinfektionen (UTI) eingesetzt. Der Wirkstoff Nitrofurantoin wirkt als antibakterielles Mittel.
  • Die übliche Dosis von Macrobid beträgt 100 mg alle 12 Stunden für 5–7 Tage.
  • Die Verabreichungsform ist eine Kapsel.
  • Die Wirkung des Medikaments beginnt innerhalb von 30 Minuten bis 1 Stunde.
  • Die Wirkungsdauer beträgt 6–8 Stunden.
  • Alkoholkonsum sollte vermieden werden.
  • Die häufigste Nebenwirkung ist Übelkeit.
  • Möchten Sie Macrobid ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung Verfolgbare Lieferung
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Grundlegende Informationenen zu Macrobid

INN (Internationaler freier Name) Nitrofurantoin
Handelsnamen in Deutschland Macrobid, Macrodantin
ATC-Code J01XE01
Formen & Dosierungen Kapseln: 100 mg, 50 mg; Tabletten: 50 mg, 100 mg
Hersteller in Deutschland Alvogen, Teva, Macleods Pharmaceuticals
Registrierungsstatus in Deutschland Verschreibungspflichtig
OTC / Rx-Klassifizierung Rezeptpflichtig (Rx)

Kritische Warnungen & Einschränkungen

Bei der Anwendung von Macrobid sind kritische Warnungen und Einschränkungen zu beachten, insbesondere für bestimmte Hochrisikogruppen. Schwangere Frauen und ältere Patienten sollten besonders vorsichtig sein. Die Risiken, die mit der Einnahme von Nitrofurantoin verbunden sind, müssen klar kommuniziert werden. Bei schwangeren Frauen kann die Einnahme während der letzten 2-4 Wochen vor der Geburt kontraindiziert sein, da das Medikament potenzielle Risiken für das neugeborene Kind birgt. Ältere Patienten, insbesondere solche mit mehreren Erkrankungen, sollten ebenfalls sorgfältig überwacht werden, um unerwünschte Nebenwirkungen oder Komplikationen zu vermeiden. Es ist ratsam, dass Patienten mit verschiedenen Erkrankungen wie Diabetes oder Bluthochdruck ihre Behandlung mit einem Arzt besprechen, um geeignete Dosierungsanpassungen vorzunehmen und mögliche Wechselwirkungen im Voraus zu klären.

Wechselwirkungen mit Aktivitäten

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Wechselwirkung von Macrobid mit alltäglichen Aktivitäten, insbesondere beim Fahren und beim Alkoholkonsum. Nach der Einnahme von Nitrofurantoin kann es zu Benommenheit oder Schwindel kommen, was die Fähigkeit zum sicheren Fahren beeinträchtigen kann. Es wird empfohlen, nach der Einnahme von Macrobid zunächst abzuwarten, bevor man ein Fahrzeug steuert oder andere potenziell gefährliche Aktivitäten ausführt. Darüber hinaus sollten Vorsichtsmaßnahmen beim Alkoholkonsum getroffen werden. Alkohol kann nicht nur die Wirkung von Medikamenten verändern, sondern auch die Nebenwirkungen verstärken. Es ist ratsam, während der Behandlung mit Macrobid auf Alkohol zu verzichten oder diesen stark zu reduzieren, um negative Wechselwirkungen zu vermeiden.

Q&A — “Darf ich nach der Einnahme Auto fahren?”

Die kurze Antwort lautet: Es wird nicht empfohlen. Aufgrund möglicher Nebenwirkungen wie Schwindel oder Müdigkeit kann das Fahren nach der Einnahme von Macrobid gefährlich sein. Es ist sinnvoll, abzuwarten und sicherzustellen, dass man sich wieder vollständig wach und aufmerksam fühlt, bevor man sich hinter das Steuer setzt.

Grundlagen der Anwendung

In der Welt der Gesundheit fragen sich viele Patienten, welche Optionen zur Behandlung von Harnwegsinfektionen zur Verfügung stehen. Nitrofurantoin, bekannt unter dem Handelsnamen Macrobid, ist eine häufig empfohlene Lösung. Doch welche Handelsnamen sind in Deutschland verfügbar und was bedeutet die rechtliche Einstufung?

INN, Handelsnamen (in Deutschland verfügbare Präparate)

In Deutschland gibt es mehrere Präparate, die Nitrofurantoin enthalten. Dazu gehören:

  • Macrobid: Kapseln mit 100 mg
  • Macrodantin: Kapseln mit 50 mg und 100 mg
  • Furadantin: Tabelle/Generika mit 50 mg und 100 mg
  • Generische Versionen: Furan oder Nifuran sind in vielen Apotheken zu finden.

Die Vielfalt an Optionen ermöglicht es Apotheken, Patienten verschiedene Formulierungen anzubieten, die ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen. Beispielsweise hat Macrobid eine spezielle Zusammensetzung mit einem Anteil an Makrokristallen, was die Therapie besonders wirksam macht.

Rechtliche Einstufung (Rezeptpflicht, Apothekenpflicht – BfArM)

Die rechtliche Einstufung von Nitrofurantoin ist entscheidend für die Verfügbarkeit des Medikaments. In Deutschland gilt Nitrofurantoin als rezeptpflichtig, was bedeutet, dass die Verwendung nur nach ärztlicher Verschreibung erfolgen darf. Dies dient dem Schutze der Patienten, da es hierbei um die richtige Anwendung und mögliche Nebenwirkungen geht.

Zusätzlich ist Nitrofurantoin apothekenpflichtig, was bedeutet, dass es nur in zugelassenen Apotheken erhältlich ist. Diese Regelungen zielen darauf ab, die ordnungsgemäße Verwendung und die Überwachung durch medizinisches Fachpersonal sicherzustellen. So wird gewährleistet, dass Patienten die richtigen Informationenen und Unterstützung erhalten, um ihre Gesundheit zu verbessern.

Für Patienten, die sich dafür interessieren, wie man Macrobid kaufen kann, ist es wichtig zu wissen, dass das Medikament zwar rezeptpflichtig ist, jedoch in vielen Fällen auch eine beschleunigte Verschreibung erhalten werden kann. Dies erleichtert den Zugang zur Behandlung von wiederkehrenden Harnwegsinfektionen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Handelsnamen wie Macrobid oder Macrodantin wichtige Optionen zur Behandlung von Harnwegsinfektionen darstellen. Die rechtlichen Anforderungen schützen die Patienten und sichern deren Gesundheit, indem sie eine fachgerechte Behandlung gewährleisten.

Dosierungsanleitung

Standardregime (E-Rezept, Hausarzt)

Bei unkomplizierten Harnwegsinfektionen, oft auch als akute Zystitis bezeichnet, ist die übliche Dosierung von Macrobid 100 mg die Behandlung erster Wahl. Der übliche Verlauf sieht so aus:

  • 100 mg alle 12 Stunden (zweimal täglich) für 5-7 Tage.

Diese Behandlung ist effektiv und gut verträglich, solange keine speziellen Risikofaktoren vorliegen. Ältere Patienten sollten besonders auf ihre Nierenfunktion geachtet werden, da eine Dosierungsanpassung in solchen Fällen notwendig sein kann.

Anpassungen bei Komorbiditäten (Diabetes, Bluthochdruck)

Bei bestimmten Patientengruppen wie Menschen mit Diabetes oder Bluthochdruck kann eine Dosierungsanpassung erforderlich sein. Hier sind einige Empfehlungen:

  • Bei Diabetes: Regelmäßige Kontrollen sind wichtig, da eine verminderte Nierenfunktion die Clearance von Macrobid beeinträchtigen kann.
  • Bei Bluthochdruck: Achten auf mögliche Wechselwirkungen mit blutdrucksenkenden Medikamenten. Eine engmaschige Kontrolle empfehlen.

In diesen Fällen sollte der Hausarzt immer über bisherige Erkrankungen informiert werden, um die bestmögliche Therapie zu gewährleisten. Die genaue Dosierung muss dann individuell und je nach Gesundheitszustand angepasst werden.

Q&A — “Was passiert, wenn ich eine Dosis vergesse?”

Es kann leicht passieren, dass eine Dosis Macrobid vergessen wird. Wichtig ist, sie so schnell wie möglich nachzuholen.

  • Wenn die nächste Dosis bald fällig ist, einfach die vergessene Dosis auslassen und nicht doppelt nehmen.
  • Bei Bedenken sollte ein Arzt konsultiert werden, um mögliche Risiken auszuschließen.

Generell gilt: Bei Unsicherheiten oder weiteren Fragen zur Medikation immer den behandelnden Arzt oder Apotheker kontaktieren.

Lieferung von Macrobid in Deutschland

Stadt Region Lieferzeit
Berlin Berlin 5–7 Tage
Hamburg Hamburg 5–7 Tage
München Bayern 5–7 Tage
Köln Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Frankfurt am Main Hessen 5–7 Tage
Stuttgart Baden-Württemberg 5–7 Tage
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Dortmund Nordrhein-Westfalen 5–9 Tage
Leipzig Sachsen 5–9 Tage
Hannover Niedersachsen 5–9 Tage
Nürnberg Bayern 5–9 Tage
Bremen Bremen 5–9 Tage
Dresden Sachsen 5–9 Tage
Augsburg Bayern 5–9 Tage
Freiburg Baden-Württemberg 5–9 Tage