Theo-24 Cr

Theo-24 Cr

Dosierung
400mg
Paket
360 pill 180 pill 120 pill 90 pill 60 pill 30 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Theo-24 CR ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Theo-24 CR wird zur Behandlung von Bronchialasthma und chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) eingesetzt. Das Medikament ist ein Bronchodilatator und gehört zur Gruppe der Methylxanthine.
  • Die übliche Dosis von Theo-24 CR beträgt 300–400 mg einmal täglich.
  • Die Darreichungsform ist eine verlängerter Freisetzungskapsel.
  • Die Wirkung des Medikaments setzt innerhalb von 30 bis 60 Minuten ein.
  • Die Wirkungsdauer beträgt 12 bis 24 Stunden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol.
  • Die häufigsten Nebenwirkungen sind Übelkeit, Erbrechen und Schlaflosigkeit.
  • Möchten Sie Theo-24 CR ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung Verfolgbare Lieferung
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Grundlegende Theo-24 CR Informationen

  • INN (Internationaler freier Name): Theophyllin
  • Brand Names Available In Germany: Theo-24, Elixophyllin, Theolair, unter anderem
  • ATC Code: R03DA04
  • Formen & Dosierungen: Verlängerte Freisetzungskapseln: 100mg, 200mg, 300mg, 400mg, 600mg
  • Manufacturers In Germany: Meda Pharma, Zentiva
  • Registration Status In Germany: Verschreibungspflichtig
  • OTC/Rx-Klassifizierung: Rezeptpflichtig

Kritische Warnungen & Einschränkungen

Die Anwendung von Theo-24 CR erfordert besondere Vorsicht. Patientengruppen wie Schwangere, Senioren und multimorbide Personen haben ein höheres Risiko für Nebenwirkungen. Diese Patienten sollten vor einer Therapie mit Theophyllin umfassend über potenzielle Risiken aufgeklärt werden. Zu den allgemeinen Vorsichtsmaßnahmen gehören auch Hinweise zum Fahren und zum Konsum von Alkohol während der Einnahme von Theo-24 CR. Der Konsum kann die Wirksamkeit und Sicherheit der Behandlung beeinträchtigen.

Hochrisikogruppen

Besondere Aufmerksamkeit ist bei der Verschreibung an Schwangere und Senioren geboten, da deren Stoffwechsel und Reaktionsfähigkeit verringert sein können. Schwangere sollten in Bezug auf mögliches Risiko für das ungeborene Kind besonders berücksichtigt werden. Senioren haben oft eine reduzierte Nieren- und Leberfunktion, was die Verstoffwechselung von Theophyllin beeinflussen kann.

Wechselwirkungen Mit Aktivitäten

Soziale Aktivitäten wie das Autofahren sollten nach Einnahme stets überdacht werden. Besonders in den ersten Stunden könnten Reaktionen wie Schwindel auftreten. Vor allem bei der ersten Einnahme kann es zu Unsicherheiten in der Reaktion auf das Medikament kommen, weshalb geeignete Vorsichtsmaßnahmen empfohlen werden.

Q&A — „Darf ich nach der Einnahme Auto fahren?“

Frage: Ist es sicher, nach der Einnahme von Theo-24 CR Auto zu fahren?
Antwort: Es wird empfohlen, nach der ersten Dosis keine Fahrzeuge zu führen, bis die individuellen Reaktionen auf das Medikament bekannt sind.

Grundlagen Der Anwendung

Theo-24 CR wird als verschreibungspflichtiges Medikament klassifiziert, was bedeutet, dass eine ärztliche Diagnose und Überwachung notwendig sind. Die verfügbaren Präparate in Deutschland umfassen ausschließlich die verlängerte Freisetzung. Ärzte müssen den allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten beachten, bevor sie mit der Verschreibung beginnen.

INN, Markenname

Die Internationaler Freiname (INN) für Theo-24 ist Theophyllin. In Deutschland sind verschiedene Markennamen erhältlich, wie zum Beispiel „Theo-24“ in unterschiedlichen Dosierungen. Diese Vielfalt ermöglicht es Ärzten, das am besten geeignete Produkt für ihre Patienten auszuwählen, wobei die Dosierung individuell angepasst werden kann.

Rechtliche Klassifizierung

Theo-24 CR ist in Deutschland rezeptpflichtig. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) stellt sicher, dass nur qualifizierte Ärzte die Verschreibung vornehmen dürfen. Diese Regelung schützt Patienten vor unverantwortlichem Gebrauch des Medikaments und garantiert eine ordnungsgemäße Überwachung während der Behandlung.

Dosierungsanleitung

Dieartige Medikamente sind oft komplex in der Dosierung, besonders für Risikogruppen. Die Dosierungsanpassung sollte stets in Absprache mit dem behandelnden Arzt erfolgen.

Standardregime

Die Standarddosierung für Erwachsene liegt normalerweise zwischen 300mg und 400mg einmal täglich, wobei die Dosierung individuell angepasst werden kann. Das E-Rezept unterstützt hierbei die digitale Rezeptausstellung. Die tägliche Dosis sollte nie überschritten werden, da dies zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führen kann.

Anpassungen Für Begleiterkrankungen

Patienten mit Begleiterkrankungen wie Diabetes müssen besondere Vorsicht walten lassen. Die Dosis könnte angepasst werden müssen, um die Risiken zu minimieren. Eine enge Überwachung des Patienten ist in solchen Fällen unerlässlich, um potenzielle Komplikationen frühzeitig zu erkennen.

Q&A — „Was passiert, wenn ich eine Dosis vergesse?“

Frage: Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis Theo-24 CR vergesse?
Antwort: Nehmen Sie die Dosis so schnell wie möglich ein, es sei denn, es ist fast Zeit für die nächste. Verdoppeln Sie die Dosis nicht.

Interaktionsübersicht

Die Wechselwirkungen von Theo-24 CR sind entscheidend für die Patientensicherheit und Heilung. Bei der Einnahme von Medikamenten ist es wichtig, auf mögliche Wechselwirkungen zu achten, um unerwünschte Wirkungen zu minimieren und die Wirksamkeit zu maximieren. Verschiedene Nahrungsmittel und andere Medikamente können die Wirkung von Theophyllin beeinträchtigen, weshalb eine genaue Beachtung unerlässlich ist. Hier sind einige wichtiger Aspekte, die dabei berücksichtigt werden sollten.

Lebensmittel und Getränke

Einige Nahrungsmittel und Getränke können einem Patienten, der Theo-24 CR einnimmt, Probleme bereiten. Kaffee beispielsweise enthält Koffein, das die Wirkung von Theophyllin verstärken kann. Diese Kombination kann zu einer erhöhten Herzfrequenz und Nervosität führen. Es ist ratsam, den Kaffeekonsum zu überwachen.

Alkohol sollte ebenfalls nur in Maßen konsumiert werden, da er die Nebenwirkungen von Theophyllin verstärken kann. Zu den möglichen Reaktionen zählen Schwindel und erhöhte Müdigkeit.

Milchprodukte haben hen eine unterschiedliche Wirkung auf die Medikamentenaufnahme und können die Bioverfügbarkeit von Theophyllin vermindern. Eine ausreichende Zeitspanne zwischen der Einnahme von Theo-24 CR und dem Konsum von Milchprodukten wird empfohlen, um die optimalen Behandlungseffekte zu gewährleisten.

Häufige Arzneimittelkonflikte

Die gleichzeitige Einnahme von Theo-24 CR und Blutdrucksenkern kann zu unerwarteten Beschwerden führen. Diese Art von Wechselwirkung macht eine enge Überwachung durch den behandelnden Arzt erforderlich. Einige Blutdruckmedikamente können die Theophyllin-Wirkung verstärken oder mindern, was zu einer instabilen Kontrolle der Symptome führen kann.

Ein weiteres Risiko besteht bei der gleichzeitigen Einnahme von Diabetesmedikamenten. Theophyllin kann den Blutzuckerspiegel beeinflussen und somit die Wirkung dieser Medikamente verändern. Daher ist es wichtig, den Blutzucker regelmäßig zu überwachen und eventuelle Anpassungen der Diabetesmedikation in Rücksprache mit dem Arzt vorzunehmen.

Nutzerberichte & Trends

Patientenberichte aus Foren und Plattformen wie Sanego zeigen ein gemischtes Bild von Theo-24 CR. Während viele Patienten von positiven Effekten berichten, erwähnen einige auch Nebenwirkungen wie Übelkeit und Schlafstörungen. Diese Berichte sind wichtig, um ein umfassendes Bild von der Verträglichkeit und Wirksamkeit des Medikaments zu bekommen.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass nicht jeder Patient gleich auf die Therapie reagiert. Die gesammelten Erfahrungen helfen, die Therapie weiter zu optimieren und individuelle Behandlungsstrategien zu entwickeln. Die Informationenen aus der Community sollten ernst genommen werden und können zur informierten Entscheidungsfindung über die weitere Behandlung beitragen.

Zugang & Kaufmöglichkeiten

Theophyllin kann in öffentlichen Apotheken sowie über Online-Apotheken erworben werden. Ein sehr wichtiger Aspekt ist, dass Theo-24 CR in vielen Ländern rezeptfrei erhältlich ist, was den Zugang für viele Patienten erleichtert. Kunden sollten jedoch darauf achten, sich gut zu informieren, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen.

Die Verfügbarkeit kann je nach Region und Apotheke variieren, weshalb es ratsam ist, vor dem Kauf die örtlichen Vorschriften zu prüfen.

Preise in €

Die Preise für Theo-24 CR können stark variieren. In der Regel liegen sie zwischen 50 und 100 Euro pro Monat, abhängig von der Dosierung und der Packungsgröße. Auch Online-Apotheken bieten gelegentlich Rabatte oder Sonderaktionen an, die einen Preisvergleich lohnenswert machen.

Bei der Auswahl eines Anbieters sollte nicht nur der Preis, sondern auch die Vertrauenswürdigkeit und die Qualität der Produkte berücksichtigt werden. Patienten sollten daher nur bei lizenzierten Apotheken kaufen und sich gegebenenfalls beraten lassen.

Mechanismus & Pharmakologie

Theo-24 wirkt durch die Erweiterung der Bronchien, was die Atmung erleichtert. Diese Wirkung ist besonders vorteilhaft bei Atemwegserkrankungen wie Asthma und COPD, da eine verbesserte Luftzirkulation zu einer signifikanten Verbesserung der Lebensqualität führen kann.

Vereinfachte Erklärung (für Patienten)

Der Wirkstoff Theophyllin gehört zu den Methylxanthinen und hat eine stimulierende Wirkung auf das Atemzentrum. Es wirkt relaxierend auf die Muskeln der Atemwege, was die Atemfunktion verbessert. Patienten, die Theo-24 einnehmen, können durch die erweiterte Bronchialfunktion effizienter atmen.

Klinische Begriffe (BfArM/EMA Daten)

In der klinischen Praxis wird Theophyllin häufig für die Behandlung von Asthma und COPD eingesetzt. Die Anwendung ist gut dokumentiert, und das Medikament hat sich als effektiv erwiesen, insbesondere bei Patienten, die auf andere Therapien nicht ausreichend ansprechen.

Indikationen & Off-Label-Anwendungen

Theo-24 CR ist für die Langzeittherapie bei Asthma und COPD zugelassen. Überraschenderweise wird es auch Off-Label eingesetzt, beispielsweise bei der Apnoe von Frühgeborenen, wenn andere Behandlungen versagen. Solche Anwendungen erfordern jedoch eine sorgfältige Abwägung der Risiken und Vorteile.

Wichtige klinische Erkenntnisse

Aktuelle Studien zeigen signifikante Fortschritte in der Anwendung von Theophyllin und dessen Wirksamkeit bei chronischen Atemwegserkrankungen. Die Forschung unterstützt den Einsatz von Theo-24, insbesondere in Kombination mit anderen Therapeutika, um optimale Behandlungsergebnisse zu erzielen.

Alternativenmatrix

Für Patienten ist es entscheidend, eine Übersicht über Generika und Originalpräparate zu haben, um informierte Entscheidungen treffen zu können. Hier sind einige Unterschiede zwischen Theo-24 als Originalpräparat und den verfügbaren Generika:

  • Theo-24 (Original) - 100-600mg, Rezeptpflichtig
  • Generika - Preisgünstigere Varianten sind verfügbar

Häufige Fragen

Patienten haben oft Fragen zur Verschreibung von Theo-24 und zur Kostenübernahme durch die Krankenkassen. Hier sind häufige Anliegen:

Wie wird Theo-24 verschrieben? Welche Dosierung ist für mich geeignet? Was kostet das Medikament und übernimmt die Krankenkasse die Kosten?

Diese Fragen können im Gespräch mit dem Arzt oder Apotheker geklärt werden. Besonders wichtig dabei ist es, alle Bedenken offen zu äußern und Informationenen zu sammeln, die auf die persönliche Situation zugeschnitten sind.

Vorgeschlagene visuelle Inhalte

Zur Unterstützung des Verständnisses könnten Diagramme zur Dosisanpassung und Grafiken zu häufigen Nebenwirkungen hilfreich sein.

Solche Inhalte können in Arztpraxen oder Apotheken als Informationensmaterial zur Verfügung stehen und helfen Patienten, die Wirkung und die Risiken von Theo-24 besser zu verstehen.

Registrierung & Regulierung

Bevor Theo-24 auf den Markt kommt, ist eine Genehmigung durch das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) erforderlich. Zudem erfolgt eine Einstufung durch den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA), um sicherzustellen, dass das Medikament sicher und effektiv ist.

G-BA Wertentscheidungen

Die Regelungen zur Kostenübernahme sind für Patienten im deutschen Gesundheitssystem von großer Bedeutung. Der G-BA bewertet den Zusatznutzen von Theo-24 im Vergleich zu bestehenden Therapien. Dies beeinflusst die Verfügbarkeit und die Kostenübernahme durch die Krankenkassen.

Lagerung & Handhabung

Die korrekte Lagerung von Theo-24 CR im deutschen Klima ist entscheidend, um die Haltbarkeit zu gewährleisten. Es sollte kühl und trocken gelagert werden, um die Qualität des Medikaments zu erhalten.

Lagerung im deutschen Klima, Reise mit Medikamenten in der EU

Bei Reisen innerhalb der EU sollten die Vorschriften für die Medikamentenmitnahme beachtet werden. Theo-24 muss vor Licht geschützt und gut über den Arzneimitteltransport informiert werden.

Richtlinien für die ordnungsgemäße Verwendung

Die Integration von Theo-24 in den Alltag sollte stets mit der Beratung durch den Hausarzt oder Apotheker erfolgen. Dies minimiert potenzielle Risiken und Nebenwirkungen.

Zum Beispiel sollten Patienten darauf achten, die empfohlene Dosis nicht zu überschreiten und mögliche Interaktionen mit anderen Medikamenten zu erfragen.

Lieferung von Theo-24 CR

Stadt Region Lieferzeit
Berlin Berlin 5–7 Tage
Hamburg Hamburg 5–7 Tage
Munich Bayern 5–7 Tage
Cologne Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Frankfurt Hessen 5–7 Tage
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Stuttgart Baden-Württemberg 5–7 Tage
Dortmund Nordrhein-Westfalen 5–9 Tage
Bremen Bremen 5–9 Tage
Nuremberg Bayern 5–9 Tage
Dresden Sachsen 5–9 Tage
Hannover Niedersachsen 5–9 Tage
Leipzig Sachsen 5–9 Tage
Essen Nordrhein-Westfalen 5–9 Tage

Kürzlich angesehene Produkte: